So., 28. Januar 2024 & So. 04. Februar 2024 | ONLINE

Für mehr Erfüllung und Erfolg mit Ihrer Selbständigkeit

Zeit & Ort

28. Januar 2024, 10:00 – 17:30 und

04. Februar 2024, 10:00 – 17:30

ONLINE

Über den Workshop

Endlich! Die Ausbildung im Bereich Tierheilkunde/-therapie, Pferde-/Hunde-Training, Tierpflege, etc. abgeschlossen, die eigene Praxis gestartet. Und Sie wünschen sich:

  • einen höheren Bekanntheitsgrad
  • regelmässig neue Kunden
  • Tipps für eine effiziente Administration von Kundendaten und Buchhaltung
  • besser mit Zweifeln und Ängsten umgehen zu können

Daher bieten wir Ihnen einen 2-tägigen Online-Workshop an, in dem Sie erfahren, wie Sie:

  • mit wenig Geld die eigene Bekanntheit verbessern
  • die Social Media und andere Online Tools effizient nutzen
  • eine einfache Buchhaltung führen
  • mit überschaubarem Aufwand und tiefen Kosten eine gute Verbindung zu Ihren Kundinnen und Kunden schaffen

Weitere Themen sind auch:

  • sich selbst mental zu coachen
  • mit Zweifeln und Ängsten umzugehen
  • Ziele und Visionen für Ihre Praxis zu erarbeiten

Im Online-Workshop lernen Sie:

  • die wichtigsten Marketing-, PR- und Online-Instrumente kennen
  • die Praxis-Administration (Rechnungen, Buchhaltung, Kundendokumentation) effizient aufgleisen
  • mental und mit Visionsarbeit Ihren Praxisaufbau unterstützen

Verena Schläfli bringt viel Erfahrung im Praxisaufbau mit und kennt die Fallstricke, die einem begegnen können. Sie hat das Modul “Erfolgreicher Praxisaufbau” mehrere Jahre an der  Ko Schule für Shiatsu  unterrichtet. Sie hat eine Ausbildung als Marketingfachfrau, als Betriebsökonomin KSZ und ist seit 2012 Prüfungsexpertin für Integrierte Kommunikation bei den Marketingfachleuten.

Diese Weiterbildung ist als Workshop konzipiert, d.h. mit einem hoffentlich regen Austausch unter den TeilnehmerInnen. Teilnahme mit Hund sinnvoll, wobei wir voraussichtlich nur eine Praxiseinheit haben werden.

Kurskosten: CHF 450.- für zwei Kurstage à 6.5 h
(CHF 400.- für AKARI Diplomierte und in Ausbildung)

6-8 Teilnehmer

Kursdetails